Bad Tölz - Bayrischzell
Mittwoch, 27.07.2022
49,5 km
Gestern Abend sind wir noch nachdem alles online war in den gemütlichen Biergarten unserer Pension. Wir hatten einen schönen Abend und mit den Besitzern lustige Gespräche über alles mögliche unter anderem über die eigenen Tiere ( sie haben 2 Hunde aus dem Tierschutz Sisi und Rufus ein Dreamteam, Sisi ist die Chefin) den Tierschutz, die Selbständigkeit usw.
Der nächste Morgen begann wie immer um 6.06 Uhr, die Routine wurde jeden Tag besser und wir beim packen immer schneller. Nach unserem guten Morgen Video starteten wir gut gelaunt Richtung Altstadt, kurz beim Bäcker was geholt und weiter
Durch die Stadt wo uns Chantal ( so nennen wir unser komoot Navi) heute echt genervt hat, hin und her rauf und runter und die Krönung war dann als wir vor einer Treppe landeten. Es führte irgendwie kein Weg aus Bad Tölz, beim Lauf 2015 wollte sie immer nach Bad Tölz aber wir nur daran vorbei, da war die Strecke etwas anders und heute wollte sie nicht raus. Irgendwann hat es dann doch geklappt und es ging in einen Wald eigentlich fahren wir da immer gerne aber der Weg war echt übel, Schotter, Flusssteine, Dreck und weis ich was noch wir kamen einfach nicht voran und nach 1 Stunde hatten wir nicht mal 10 km. Durch Greiling, Reichersbeuren dann Waakirchen auch das war uns noch ein Begriff da sind wir damals auch durchgelaufen genau den selben Weg weiter durch Hauserdörfl, Finsterwald und dann Gmund am Tegernsee, wo wir unsere Frühstückspause direkt am Wasser machten und nochmal ein kurzes Fotoshooting mit den Flaschen wie schon in Bad Buchau. Weiter nach Ostin wo eine Sommerrodelbahn ist, die Uwe schon letztes Mal gereizt hatte, wir aber leider keine Zeit hatten. Heute war es kein Thema 1 Fahrt musste sein. Glücklich wie ein kleiner Junge kam er zurück und ich machte ein kurze Kaffeepause. Weiter nach Hausham und da war schon der 2. See an diesem Tag der Schliersee. Ein schöner Radweg führte direkt am Ufer vorbei. Dort machten wir noch ein kleines Dankeschön Video für alle Sponsoren bzw. Spender unserer Tierschutz Tour und nochmal machten wir einen Stopp, auch der musste 2015 ausfallen aber heute freuten wir uns drauf. Das Markus Wasmeier Bauernmuseum, wenn ihr da mal in der Nähe seid, das müsst ihr euch ansehen es ist total schön gemacht und man fühlt sich 100-150 Jahre zurück versetzt. Weiter ging es über gute Radwege nach Stauden und Osterhofen und dann hatten wir es geschafft Bayrischzell, der einzigste Ort in dem wir jedesmal bei unseren Touren übernachtet haben 2015, 2017 und jetzt. Nachdem wir eingecheckt haben ging es in den Ort rein.
Wir suchten noch nach einer Postkarte, dazu muss ich sagen das wir wenn wir so Touren machen uns jeden Tag am Übernachtungsort und an besonders schönen Orten Postkarten schicken. Da trafen wir Willi 88 Jahre, Inhaber eines kleinen feinen Souvenir Ladens, es war so lustig und gesprächig er wollte uns nicht mehr gehen lassen, er erzählte uns das er nach 49 Jahren im Tierschutz es sich finanziell nicht mehr leisten konnte und dann gekündigt hat und diese dann nur gesagt haben nach 50 Jahren hätte er eine Urkunde und goldene Nadel bekommen, das machte ihn kurz traurig, doch dann legte er richtig los, ich glaub wir waren fast 1 Stunde im Geschäft drin, da war er wieder der Moment der uns einfach glücklich macht wenn wir mit wildfremden Menschen so schöne Gespräche haben. Danach machten noch eine kurze Rundfahrt zu den Drehorten der Serie „Frühling“ die seit 2011 im und um Bayrischzell gedreht wird (ZDF). Dann noch ein kurzer Aufstieg zum Wasserfall nichts großes aber sehr schön gelegen, auf alle Fälle auch ein schönes Fleckchen zum verweilen.
Dann ging’s wieder in die Ortsmitte da war das Internet etwas besser als in der Pension, denn auch heute war es wieder problematisch und so sind wir mitten im Ort an einem Bach gesessen und haben versucht uns Bilder und Videos gegenseitig zu schicken, da wir tagsüber mit zwei Smartphones und einer kleinen Helmcam arbeiten.
Und dann klingelt es, Michael von SWR3 war dran, eigentlich hatten wir erst morgen ausgemacht aber er war so begeistert von unseren Bildern und Berichten der letzten Tage das er spontan angerufen hat. Heut Abend berichtet SWR3 wieder 21-23 Uhr.
Jetzt sitzen wir gemütlich auf unserem Balkon der Bericht ist getippt und gleich noch ein paar Bilder dazu aussuchen und dann machen wir uns einen gemütlichen Abend.
Morgen starten wir zur letzten Etappe nach Ellmau, da wird dann erstmal richtig mit Freunden aus Ellmau gefeiert.