Der Wilde Kaiser ruft

Bayrischzell - Ellmau

Donnerstag, 28.07.2022
48,4 km

Gestern Abend haben wir noch lange über Willi geredet.  Es ist so unglaublich, er hat seinen Laden schon 70 Jahre, hat mit 18 angefangen und dann mit seiner Frau zusammen alles gemacht, er hatte 4 VW Käfer die er heute immer noch in den Himmel lobt. Vor 2 Wochen war ein heftiges Unwetter mit Hagel so groß wie Eier, da hat es sein jetztiges Auto das er von seinem Sohn zu 75 Geburtstag bekommen hat komplett verhagelt und die Frontscheibe auch zerstört. Er hat erzählt das er sowas noch nie erlebt hat, bei vielen Autos waren alle Scheiben zertrümmert und tatsächlich sah man genau wer aus Bayrischzell war und wessen Auto nicht in der Garage stand.
Das Internet in Bayrischzell war wirklich so schlecht das es ewig ging bis alles online war und das Radio Interview lud es erst garnicht mehr hoch daher erst heute auf FB.

Aber jetzt zu unserem letzten Tag.

Wie immer klingelte der Wecker um 6.06 Uhr. Ein bisschen Wehmut war heut schon dabei als wir alles zusammen packten, das war beim Lauf 2015 genau so, der letzte Tag ist was besonderes und auch etwas traurig, das es bald vorbei ist.
Aber wie wir sagen nach der Tour ist vor der Tour.
Es ging los und unser erster Stopp Frühstück kaufen, der Plan war am Ufer vom Thiersee zu frühstücken. Wir fuhren raus ins Tal, die Erfahrung der letzten zwei mal bestätige uns wieder das es gut war alles was lange Ärmel hatte anzuziehen was wir hatten, den es war kalt, sehr kalt Uwe meinte wie in der Antarktis. Tatsächlich waren es 10 grad und das in kurzen Radlerhosen. Unser Plan Vollspeed, dann wird’s wärmer, hat nicht wirklich funktioniert den der Wind war dann noch kälter. Es lief gut und war fast kein Verkehr von daher blieben wir auf der Straße und sind nicht auf den Radweg.
Um 8 Uhr hatten wir schon die Grenze zu Österreich erreicht, da machten wir natürlich noch ein paar Fotos und ein Video. Weiter ging es über Landl nach Thiersee wo wir uns auf das Frühstück freuten. Es war endlich wieder wärmer und am See konnten wir ein Teil unseres Zwiebelsystems wieder verstauen. Wir waren fast alleine, ein paar Leute gingen schwimmen und das Wasser war echt warm. Auf einem Holzsteg saßen zwei ganz entspannt und sprachen uns gleich an. Sie wollten wie alle anderen auch wissen was wir machen woher und wohin. Wir hatten ein sehr schönes Gespräch am frühen Morgen, sie erzählten uns das sie mit dem VW Bus in 3 Wochen von Bad Hersfeld nach Slowenien fahren wollen. Frisch gestärkt ging es weiter und da es jetzt die meiste Zeit bergab ging lief es wieder richtig gut. Nur der Autoverkehr war extrem, wir mussten echt aufpassen. Um kurz vor 10 Uhr erreichten wir schon Kufstein. Dort besuchten wir GREENSTORM unseren Fahrradhändler, sie waren alle total begeistert von unseren Gespannen und nach einem kurzen Fotoshooting ging es weiter auf die letzten Kilometer. Es gibt seit 4 Jahren einen Radweg (die Kaiserrrunde) ein klasse Weg und auf dem blieben wir bis Ellmau. Nur noch kurze Stopps zum Bilder machen waren angesagt. Es war richtig viel los in beide Richtungen. In Scheffau machten wir bei Mattie der Obstbrennerei (auch ein Sponsor) noch kurz einen Halt, leider war gerade ein Bus Kundschaft da, sonst hätten wir noch schnell einen Eierlikör getrunken (das ist immer ein Muss bei jedem Besuch). Um 11.35 Uhr erreichten wir Ellmau. Am Tourismusbüro Ellmau wartete bereits Peter Moser Freude strahlend auf uns , was für ein Empfang, wir waren alle happy und ein kleines Geschenk gab es auch noch für uns. Wir machten ein paar Fotos und sie drehten noch ein kurzes Video. Weiter ging’s zum nächsten Sponsor dˋSchupf unser Stammlokal mitten im Dorf, nochmal kurzer Smalltalk und ein Bild mit Tobi ( beste Bedienung ever) Joachim der Chef hatte gerade eine Besprechung , der Willkommens Schnaps wird die Tage nachgeholt. Weiter ging’s am Golfplatz vorbei Richtung Kaiserbad dort trafen wir endlich Michi und Toni, was für eine Freude bei allen, auch sie hatten nur kurz Zeit aber wir sind ja jetzt noch 10 Tage da. Auf dem Weg zur Pension ist uns eingefallen das wir die versprochene Kerze für Frau Winz in der Kirche noch anzünden müssen. Also nochmal mit vollem Gepäck rein in den Ort und zur Kirche. Danach zurück und  im Zimmer erstmal alles auspacken, sortieren und unser Koffer mit Wanderklamotten hatten Kevin und Lena im Juni schon mit reingenommen , den wandern wollen wir die nächsten Tage auch noch. Danach ging es wieder ins Kaiserbad zum Essen ( Toni ist ein begnadeter Koch). Da wir noch was zum trinken und so für die nächsten Tage brauchen sind wir dann nochmal ins Dorf und zu einem kurzen Absacker in dˋSchupf, da kommen wir nie vorbei ohne was zu trinken.
Zurück in der Pension dann erstmal geduscht und die frische Wäsche aufgehängt, den das ist das tolle bei Michi, ich darf waschen und ihr glaubt garnicht wie tolles ist den Luxus der Waschmaschine zu genießen nach 1 Woche handwäsche.
Nachher meldet sich noch SWR3 und dann werden wir wieder ins Kaiserbad rüber gehen und den Abend genießen.
Wir melden uns die Tage auf alle Fälle wieder, wann weis ich noch nicht genau.

Bis dahin


Nach oben