Servus,
auf unserer Homepage „Der Wilde Kaiser ruft“.
Es sind jetzt schon 4 Jahre vergangen seit unserer letzten Tour und eigentlich war 2020 wieder was geplant (das haben wir dann erstmal aus verschiedenen Gründen auf Eis gelegt, doch wir wollen dieses Vorhaben wenn es geht irgendwann nachholen).
Dann kam Corona und ganz aktuell der Krieg in der Ukraine … seither ist nichts mehr wie es war und wir wissen auch nicht wie es weitergeht und hoffen einfach das es irgendwann mal wieder „normal“ oder einfach „besser“ wird.
Ein kleiner Rückblick auf die letzten 4 Jahre
Nach der Traktor Tour stand für uns das nächste große Event bevor und das musste geplant werden, unser 100er Fest (wir wurden beide 50 Jahre) und das haben wir mit unseren Freunden am 13.Dezember 2019 groß gefeiert und an Silvester sind noch ein paar mit nach Ellmau da gab es dann nochmal eine Party.
2020 kam Corona, die ganzen Pläne und der Alltag war auch bei uns wie bei jedem Anderen von jetzt auf nachher komplett auf den Kopf gestellt.
In der Werkstatt war trotz Corona viel zu tun und dadurch das wir ein kleines Familienunternehmen sind, war es uns möglich alles einigermaßen unkompliziert weiter zu bewerkstelligen.
Die Kurse der Handwerkskammer wurden Coroan bedingt 2020 abgesagt.
Wir hatten dadurch etwas mehr freie Zeit, uns war nie langweilig wir haben im und ums Haus immer was zu tun.
Im Sommer war dann der Gedanke ein paar Tage müssen wir weg von zu Hause, einfach mal nicht erreichbar sein. Da kam uns die Idee nach Münsingen auf die Hopfenburg zu fahren, campen im Schäferwagen ohne Luxus ohne Internet (wir haben 2017 eine Nacht im Schäferwagen übernachtet als wir nach Erding gelaufen sind) und genau so haben wir es gemacht und es war sehr entspannend.
Das Jahr ging zu Ende und Silvester stand vor der Türe, seit Jahren mal wieder zu Hause nur wir zwei, es war alles so anders als sonst.
Das neue Jahr fing an wie das Alte aufgehört hatte … „traurig“
wir haben innerhalb von 2 Monaten zwei gute Freunde verloren und das hat uns ziemlich zugesetzt, man kommt ins grübeln über den Sinn des Lebens und wie man was machen soll oder kann, das Leben kann auch „scheisse“ sein und irgendwie muss es doch weiter gehen.
Und da kommen unsere Tiere ins Spiel sie sind unsere Seelentröster und wo wir gerade bei den Tieren sind, es gibt bei uns Nachwuchs, seit Mai 2021 haben wir Hühner mittlerweile acht und was soll ich sagen wir möchten sie nicht mehr missen, sie sind einfach toll, ich sag immer das ist wie Yoga wenn ich mit ihnen im Garten sitze.
Seit 2 Jahren wildern wir bei uns im Garten Igel aus dem Tierschutz aus.
Unseren drei Katzen geht’s gut und Charly ist nach wie vor regelmäßig bei uns, schade das er nicht mit kann aber das schafft er nicht mehr.
Das Jahr 2021 verlief mehr oder weniger ruhig wir waren viel spazieren, haben viel gebacken neue Rezepte ausprobiert und Uwe hat seine Liebe zur Modelleisenbahn wieder entdeckt und ich hab einfach gleich mitgebaut.
Zu unserem 10 jährigen Urlaubsjubiläum konnten wir im Sommer endlich nach langer Zeit wieder nach Ellmau fahren wir haben die Tage in den Bergen bei unseren Freunden in Tirol genossen.
Da kam auch der Gedanke wieder was Neues zu planen.
Und wie heißt es so schön „aller guten Dinge sind 3 … Ahldorf-Ellmau“
2015 sind wir 15 Tage gelaufen
2018 mit dem Traktor 5 Tage gefahren
und am 22. Juli geht´s mit dem E-Bike los, geplant sind 7 Tage so um die 400 km werden es werden! Danach sind wir noch 10 Tage in Ellmau, am 5. August kommen Freunde von uns und gemeinsam fahren wir dann am 7. August wieder nach Hause.
Wir werden oft gefragt warum immer Ellmau! Warum nicht, es ist jedes Mal ein anders Erlebnis und wir sind wieder gespannt was wir alles erleben.
Wie immer ohne spezielle Trainingsvorbereitungen, wir haben einfach keine Zeit!
Das Equipment steht und der Rest wird sich zeigen, Tag für Tag und das soll auch so sein, wir haben unsere Tagesziele und alles andere lassen wir einfach auf uns zu kommen, das ist genau die Art von Urlaub bei der wir einfach runter fahren können und dieses mal ist es ja auch fahren, wir wollen und müssen uns nichts beweisen, es ist für uns und wenn wir damit noch was Gutes für die Tiere tun können umso schöner.
Von der Strecke her ist es so ein zwischen Ding von dem Lauf und der Traktorfahrt, wir fahren einfach drauf los.
Wir werden wieder ein Tagebuch schreiben, jede Menge Bilder schießen und mit unserer kleinen Cam Videos drehen und so auch diese Tour unvergesslich festhalten (siehe Videotagebuch).
Auch dieses Mal haben wir Spender gesucht um unsere Tour einem guten Zweck zu widmen.
Wir sind überwältigt das trotz der Krisen doch so viele mitmachen viele die uns seit Anfang an unterstützen und jetzt auch Neue. Es wird stand jetzt wieder ein schöner Betrag zusammen kommen und wer will darf sich auch gerne privat an uns wenden, wir geben alles wie schon 2017 an den Tierschutzverein Horb weiter, Sie können wirklich jeden Euro gebrauchen.
Die Horber Presse und Ellmauer Presse sowie der Ellmauer Tourismus ebenso der Erdinger Weissbräu und SWR3 werden darüber berichten.
Wir möchten uns noch bei allen bedanken die in der Zeit unsere Tiere, Haus und Hof versorgen, DANKE.
Ganz besonders DANKEN möchten wir Jonas der uns bei all unseren Touren die Homepage verwaltet und alles was damit zu tun hat managt.