Der Wilde Kaiser ruft

Heute Morgen starteten wir bereits um kurz nach 6 Uhr, da wir gleich nach Kufstein mehrere km auf der Hauptstraße entlang mussten und die Straße ziemlich kurvig und vielbefahren ist :-( vorbei mit einem gigantischen Blick auf die Festung war noch nicht viel los unser Plan schien aufzugehen ! Anfangs noch mit einem kleinen Radweg direkt neben der Fahrspur liefen wir ziemlich zügig den Berg hoch, der Verkehr war noch ganz im Rahmen. Als der Weg doch schließlich aus war mussten wir wieder mal auf der Fahrspur die Straße entlang laufen, ab und zu etwas grenzwertig, da manche garkeine Rücksicht nehmen. Dann endlich, die ersten Wanderwegschilder in Richtung Ellmau :-) der Himmel wurde immer blauer und der Weg war jetzt endlich entspannend zu gehen. Der Blick auf den Wilden Kaiser und Brandstadl in Scheffau machte unsere Schritte immer schneller, nach einer kurzen Pause ging es weiter an der Talstation Brandstadl vorbei zu einem kurzen Stopp an einem unserer Sponsoren der Ellmauer Obstbrennerei, wo nebenan die alte Hartkaiserbahn zwischen gelagert ist, die im Frühjahr nach 44 Jahren, 34 Millionen Fahrgäste abgebaut und durch eine 10er XLarge- Gondelbahn ersetzt wird (der Bau läuft noch bis Anfang Dezember). In rießen Schritten näherten wir uns Ellmau und da war es das Ortschild um 11.07 Uhr standen wir direkt davor, ein Wahnsinnsgefühl :-) Unser erstes Ziel in Ellmau war die Kirche, wo wir eine Kerze für eine ältere Frau anzündeten, sie hatte uns 1 Tag vor unserem Start in Ahldorf angerufen, da sie in der Zeitung von unserem Lauf gelesen hatte (sie war jahrelang mit ihrem Mann in Ellmau im Urlaub und seit dieser verstorben ist, war sie nicht mehr da) dieses Versprechen lösten wir sehr gerne ein ! Weiter ging es zum Touristen Center wo wir noch kurz ein paar Bilder machten :-) dann ging es endlich Richtung Kaiserbad, zu unseren inzwischen guten Freunden Michaela & Toni, bei denen wir seid wir nach Ellmau kommen immer wohnen :-) die Freude war auf beiden Seiten riesengroß ! Erst eine gute Stunde später liefen wir dann noch zu unserer 5 Minuten entfernten Unterkunft, wo uns Snoopy der Hauskater wie immer schnurrend empfing ! Jetzt hieß es das erste Mal seid 2 Wochen alles auspacken, auch das Gepäck das wir vor einigen Wochen bei unserem letzten Besuch schon mitgebracht hatten ! Wir sind angekommen nach 2 Wochen Wanderschaft fast 400 km, tollen Momenten, extremen Situationen, unendlich vielen Geschichten und einer Mega Erfahrung ! Unsere Kondition ist bestimmt um's dreifache gestiegen und die Hosen spannen auch nicht mehr :-) das einzigste was wir die ganze Zeit vergessen haben, unser Gepäck wiegen, das hätte uns schon noch interessiert ! Jetzt wird erstmal entspannt, mal sehen wahrscheinlich juckt es uns schon nach 1 Tag Pause wieder zu laufen, mal sehen was kommt, wir werden weiter berichten.

 


Nach oben