Der Wilde Kaiser ruft

Nach 15 ereignisreichen und unvergesslichen Tagen und 8 Tagen zur Entspannung, sind wir morgens schon kurz nach 9 Uhr in Ellmau mit dem Auto (das uns eine gute Freundin gebracht hat und noch ein paar Tage mit uns in Ellmau war) aufgebrochen Richtung Heimat. Das Wetter war noch ganz angenehm und der Verkehr in unsere Richtung ganz Ok, die entgegen gesetzte Richtung war da schon ziemlich voll. Nach ca. 1 Stunde so kurz vor München war dann Ende mit zügigem Verkehr, es ging nur noch schleppend voran, die Temperaturen waren mittlerweile auch fast nicht mehr zu aushalten :-( Daher waren wir am überlegen, die A8 zu verlassen und den Rest über die A96 und Landstraße zu fahren. unsere Geschwindigkeit war mit dem Auto langsamer als wir zu Fuß zu unseren besten Tagestouren ! Das Navi kurz umprogrammiert und weiter ging es, Stadteinwärts in München ! Bei 35 Grad in München eine Sightseeingtour im Auto zu machen, macht nicht wirklich Spaß, aber wir haben es uns "schön geschwätzt" :-) Eine gefühlte Ewigkeit in München rumgefahren, waren endlich wieder Autobahnschilder in Sicht ! Die Stimmung im Auto wie meistens recht ausgelassen und weiter ging es auf der A96 ! In Berkheim ging es runter von der Autobahn und bei uns kamen Erinnerungen hoch, wir hatten nun viele km Landstraße vor uns die wir ziemlich genau so vor 3 Wochen gelaufen waren :-) Es war ein hammergefühl und ich machte mich dran mit der Kamera alles was Erinnerungen weckte festzuhalten, Ortsschilder, Wege, Pausenplätze, Einkaufsmöglichkeiten, Übernachtungen und vieles mehr :-) Es gab fast ununterbrochen was zu erzählen, es war ein unbeschreibliches Gefühl :-) Nach ca. 7 Stunden sind wir wieder in Ahldorf angekommen ! Es war der beste Urlaub aller Zeiten, er wird unvergesslich bleiben und wer weis vielleicht haben wir mal wieder so einen Gedanken, dann werden wir es euch wissen lassen und natürlich gibt's dann wieder eine Homepage :-) Vielen Dank nochmal an alle Sponsoren, Freunde und all diejenigen die uns unterstützt, begleitet und motiviert haben ! Wir haben uns über alles gefreut was zu uns durch sickerte ! Die Homepage bleibt bestehen und wird weiter mit Bildern von unseren nächsten Ellmau besuchen bzw. Gut Aiderbichl besuchen aktualisierst :-) Liebe Grüße Gabi und Uwe

 

Am 6. August hatten wir mittags einen Termin mit dem stellv. Geschäftsführer Herrn Ehrengruber, da Herr Aufhauser Gründer des Gut Aiderbichl, momentan in Reha ist, wir wünschen ihm auf diesem Weg nochmal alles gute und viel Kraft für den Weg zurück in den Alltag ! Es war eine ganz entspannte Runde mit interessanten Gesprächen und die totale Freude über unsere Spende von 1505 €. Der Vorschlag von Herrn Ehrengruber, lauft das nächste Mal doch nach Frankreich :-) , dort gibt es auch Gut Aiderbichl Höfe. Nachdem noch Foto's gemacht wurden, machten wir noch einen Rundgang über das gesamte Gelände. Erster Stopp natürlich bei Emilia + Paul, zuerst waren sie nicht zu sehen, wie die letztenmale, da war es zu kalt und unsere Befürchtung jetzt, dass es zu heiß ist ! Doch dann haben wir sie entdeckt, und es war wie immer schön zu sehen wie gut es ihnen geht. Der Rundgang ging weiter und wie immer war es ein toller Tag in Henndorf, zum Abschluss ging's noch in den Shop und ins Café. Dort durften wir noch einen großen Karton mit Dankeschön für unsere Sponsoren entgegen nehmen, die wir die nächsten Tage noch verteilen!

Heute Morgen starteten wir bereits um kurz nach 6 Uhr, da wir gleich nach Kufstein mehrere km auf der Hauptstraße entlang mussten und die Straße ziemlich kurvig und vielbefahren ist :-( vorbei mit einem gigantischen Blick auf die Festung war noch nicht viel los unser Plan schien aufzugehen ! Anfangs noch mit einem kleinen Radweg direkt neben der Fahrspur liefen wir ziemlich zügig den Berg hoch, der Verkehr war noch ganz im Rahmen. Als der Weg doch schließlich aus war mussten wir wieder mal auf der Fahrspur die Straße entlang laufen, ab und zu etwas grenzwertig, da manche garkeine Rücksicht nehmen. Dann endlich, die ersten Wanderwegschilder in Richtung Ellmau :-) der Himmel wurde immer blauer und der Weg war jetzt endlich entspannend zu gehen. Der Blick auf den Wilden Kaiser und Brandstadl in Scheffau machte unsere Schritte immer schneller, nach einer kurzen Pause ging es weiter an der Talstation Brandstadl vorbei zu einem kurzen Stopp an einem unserer Sponsoren der Ellmauer Obstbrennerei, wo nebenan die alte Hartkaiserbahn zwischen gelagert ist, die im Frühjahr nach 44 Jahren, 34 Millionen Fahrgäste abgebaut und durch eine 10er XLarge- Gondelbahn ersetzt wird (der Bau läuft noch bis Anfang Dezember). In rießen Schritten näherten wir uns Ellmau und da war es das Ortschild um 11.07 Uhr standen wir direkt davor, ein Wahnsinnsgefühl :-) Unser erstes Ziel in Ellmau war die Kirche, wo wir eine Kerze für eine ältere Frau anzündeten, sie hatte uns 1 Tag vor unserem Start in Ahldorf angerufen, da sie in der Zeitung von unserem Lauf gelesen hatte (sie war jahrelang mit ihrem Mann in Ellmau im Urlaub und seit dieser verstorben ist, war sie nicht mehr da) dieses Versprechen lösten wir sehr gerne ein ! Weiter ging es zum Touristen Center wo wir noch kurz ein paar Bilder machten :-) dann ging es endlich Richtung Kaiserbad, zu unseren inzwischen guten Freunden Michaela & Toni, bei denen wir seid wir nach Ellmau kommen immer wohnen :-) die Freude war auf beiden Seiten riesengroß ! Erst eine gute Stunde später liefen wir dann noch zu unserer 5 Minuten entfernten Unterkunft, wo uns Snoopy der Hauskater wie immer schnurrend empfing ! Jetzt hieß es das erste Mal seid 2 Wochen alles auspacken, auch das Gepäck das wir vor einigen Wochen bei unserem letzten Besuch schon mitgebracht hatten ! Wir sind angekommen nach 2 Wochen Wanderschaft fast 400 km, tollen Momenten, extremen Situationen, unendlich vielen Geschichten und einer Mega Erfahrung ! Unsere Kondition ist bestimmt um's dreifache gestiegen und die Hosen spannen auch nicht mehr :-) das einzigste was wir die ganze Zeit vergessen haben, unser Gepäck wiegen, das hätte uns schon noch interessiert ! Jetzt wird erstmal entspannt, mal sehen wahrscheinlich juckt es uns schon nach 1 Tag Pause wieder zu laufen, mal sehen was kommt, wir werden weiter berichten.

 

Wieder waren wir sehr früh startklar, noch kurz beim Bäcker um die Ecke was holen und los sollte es gehen. Am frühen Morgen dann schon so begrüßt zu werden :" ja Servus auf euch haben wir gewartet, euer ruf eilt euch vorraus"! Ich total perplex wusste garnicht was los war, ich hatte nur ??? im Gesicht ! Der Bäckermeister dann zu mir : gestern war eine Fahrradfahrergruppe da, die haben von euch erzählt :-) und dann war's klar, bei unserer vorletzten Übernachtung in Hausham haben wir morgens beim Wagen packen eine Gruppe getroffen, die ebenfalls auf dem Weg nach Kufstein war. Und da sie mit Elektrofahrräder unterwegs waren, natürlich schneller als wir ! Der Tag fing schon mit einem Grinsen im Gesicht an ! Gut gelaunt ging es los Richtung Kufstein, heute komplett auf der Landstraße andere Wege gab es nicht, ab und zu ein paar Meter Gehweg direkt neben der Straße ! Der Vorteil die km liefen ohne Ende, der Nachteil auf der Straße der andere Verkehr, das sich aber in Grenzen hielt. Es lagen einige km vor uns, außer ein paar Radler zu grüßen war unsere Kommunikation recht rar. Um 8.51 Uhr überquerten wir die Landesgrenze und hatten Österreich erreicht :-) ein tolles Gefühl ! Weiter ging es hochmotiviert und dann ein kurzer Schreckmoment ein kurzes Stück Weg neben der Straße, voll mit Splitt und zack nahm es mir die Füße weg und ich bin an Uwe und dem Wagen irgendwie hängen geblieben, sonst hätte es mich voll auf die Sch.... geschmissen :-( kurz geschüttelt und weiter ging es !Nach 3 Stunden, 12 km erreichten wir Landl. Dann neben einem Haus am Ortsrand der Tourbus der "jungen Thierseer", die spielen Dienstags immer in Ellmau bei Sommernacht beim PUP 66 (ein Sponsor von uns) :-) weiter ging es mit einer guten Durchschnittsgeschwindigkeit nach Thiersee. Ein kurzer Stopp am See war Pflicht, viel los war nicht am wunderschön gelegenen See. Durch kleinere Ortsteile weiter auf der Landstraße war er auf einmal da "der erste Blick auf den wilden Kaiser" ! Voll krass wie aus dem nichts :-) Jetzt ging es nur noch bergab über Serpentinen und dann war sie zu sehen die Festung von Kufstein. Das naiv war jetzt gefragt um die Unterkunft zu finden, das war wie immer kein Problem, um kurz nach 14 Uhr hatten wir unser vorletztes Ziel erreicht. Die letzte Nacht, keine Unterkunft mehr suchen, die letzten 18 km vor Augen :-) noch 1x schlafen, dann geht's zum Entspurt :-)

 


Nach oben