Der Wilde Kaiser ruft

Nach einer stürmischen Nacht mit etwas Regen begann der Morgen wie immer recht früh. Das Wetter war immernoch unbeständig und es es sah schwer nach Regen aus. Wir trafen daher gleich die Entscheidung uns regensicher anzuziehen und auch unser Gepäck regenfest zu verstauen. Es ging an Bad Wörishofen vorbei Richtung Stockach alles mehr oder weniger über Feldwege. Wir verließen den Landkreis Unterallgäu und waren nun im Landkreis Ostallgäu. Und erstmal sahen wir richtig gut die Alpen :-) ein tolles Gefühl ! Weiter ging es nur noch über Landstraßen, Gott sei dank nicht viel Verkehr und wir konnten km laufen ohne Ende. Durch die Orte Weicht, Weinhausen und Jengen, da hielten wir Ausschau nach einem Bäcker unser morgendliches Ritual, da wir immer ohne Frühstück buchen, das wir uns unterwegs hier und da was kaufen. Und da war er wieder einer der vielen kleinen Tante Emma Laden, doch dieses Mal war alles anders. Der Laden proppenvoll wir wussten garnicht wer Kunde und wer Verkäufer war. Als wir dran waren und 4 belegte Weckle bestellten, kam gleich die Frage "wollt ihr in unseren Garten sitzen"? Wir ganz verdutzt "ja klar" und schon ging es quer durchs Haus vorbei an der glaub kleinsten Backstube die ich mir je vorstellen konnte. Wir genossen die Freundlichkeit und den Ausblick, einfach entspannend. Danach ging es wieder rein und es gab eine Führung vom Bäckermeister in der Backstube :-) wir schon fast auf dem Sprung wurden von der Frau des Bäckers in ein Zimmer geführt da hatte sie Papageien und weiter in den Wohn/Essbereich da nahm sie ganz behutsam eine Schachtel vom Tisch und schob sie Richtung uns, es war der Hammer 3 kleine Papageien, von der Mama aus dem Nest geworfen, wird sie alle von Hand großziehen. Und dann setzte sie mir 1 auf die Hand, so süß :-) Bilder wollten sie keine mit uns machen aber, das war auch egal das war unser Highlight am heutigen Tag. Wieder weiter auf der Landstraße durch Markt Waal nach Unterdießen und dazwischen den Landkreis Landsberg am Lech erreicht. Ich hatte heute fast keine Hoffnung mehr auf Rad oder Waldweg doch da war er tatsächlich angeschrieben, die letzten km nicht mehr auf der Straße so schön obwohl der Wind heute furchtbar war aber alles besser als Regen. Angekommen in unserer Unterkunft waren wir trotz der langen tagestour noch recht fit, die Kondition wird von Tag zu Tag besser ! Heut war ein besonderer Tag wir freuten uns auf frische Wäsche, denn heute kam unser Versorgungstrupp ! Kevin, Nico und Lena seit langem mal wieder bekannte Gesichter :-) ein schönes Gefühl ! Nach einem gemütlichen und lecker Abendessen mit vielen Eindrücken unserer letzten Tage wurden anschließend noch Wäsche und Karten getauscht. Morgen läuft es sich mit frischen Sachen bestimmt noch besser :-) 

 

Der gestrige Tag war ja ziemlich heftig umsomehr freuten wir uns das wir so eine tolle Unterkunft hatten und zum Abendessen mussten wir nur 2 Etagen runter :-) es gab lecker Krustenbraten und Salat, das Hotel Laupheimer im Günz ist in allem voll zu empfehlen ! Nun aber zum heutigen Tag, die Nacht war erholsam und da wir heute wieder eine kürzere Tour vor uns hatten sind wir ganz entspannt losmarschiert. Das Wetter war angenehm bewölkt . Und das erstmal früh morgens haben wir tatsächlich jemand getroffen. Die nette Frau war auf dem Weg zum Bauern, Milch holen und wollte wissen ob wir auch was wollen und wohin wir schon so früh unterwegs sind ! Es war eine schöne Unterhaltung und der Tag hatte somit toll angefangen :-) Dorf auswärts trafen wir schon den nächsten, ein Rentner war unterwegs zu seinen Ponys, nach einer kurzen Unterhaltung bestätigte er unsere Laufrichtung, da die Ausschilderung der Rad/Wanderwege ab und zu zu wünschen übrig lässt :-( Weiter ging es und da war der besagte Waldweg den alle zwei betonten, es ging krass bergauf in Matsch, Schotter und nicht wirklich befestigtem Weg, der endlos schien ! Im Wald wieder auf der Suche nach der richtigen Richtung kam wie aus dem nichts ein Förster, das war unsere Rettung. Und da war er der Moment "Bergfest" wir hatten es geschafft die Hälfte unseres Ellmau Laufs :-) Weiter über Stock und Stein sind wir ohne Probleme in Erkheim angekommen (was ich hier noch dringend erwähnen muss, unser Pilgerwagen den wir von "wandamigo" zur Hälfte des Preises gekauft haben ist der absolute Hammer, wissen garnicht wie es ohne ihn gegangen wär, vielen dank nochmal fürs Sponsoring). Mittlerweile war es ziemlich schwül und wir entschieden uns für einen kurzen Stop in Oberkammlach bei Ella's Hexenkuch ! Dort war ziemlich viel Polizeiaufgebot und wir dachten es sei eine Razzia, doch es stellte sich heraus das die Polizisten dort nur ihre Mittagspause machten ! Ein Gast erzählte uns das sein Kumpel grad die Fliege gemacht hat weil sein Roller frisiert ist :-) Echt lustig was man alles so erlebt. Mit einem Grinsen im Gesicht liefen guter Dinge weiter Richtung Mindelheim. Vorbei an Oberaubach sahen wir von weitem wieder einen Weg in Richtung Anhöhe, dieses Mal zwar geteert aber umso länger wie der Matschweg in der Früh. Oben nach einer halben Ewigkeit angekommen, hatten wir eine tolle Sicht über Mindelheim ! Steil bergab ging's Richtung Stadtmitte, durch die wunderschöne Altstadt, wo wir noch kurz auf einer Bank einfach nur da saßen und das hier und jetzt genossen. Auf dem Weg stadtauswärts Richtung Unterkunft wurden wir von einem sympathischen Mann angesprochen. Wie es sich nach einer lustigen Unterhaltung über dessen Bundeswehrzeit auch mit Rucksack und so herausstellte war er ein begeisterter Oldtimerschrauber + KFZ-Ingenieur und wenn er keine 5 km in die andere Richtung gewohnt hätte, wären wir noch bei ihm vorbei gegangen ! So dauerte das Gespräch halt ein bisschen länger und ich glaube wir haben 15 min auf seinem Handy Bilder angeschaut von seinen Oldtimern, das war so klasse ! Nach gut 15 min sind wir im Industriegebiet an unserer Unterkunft angekommen ! Hotel Geiger günstig + sauber einfach Hammer und die Frau an der Rezeption hatte doch tatsächlich schonmal in Haigerloch gewohnt :-) wir bekamen ein Megazimmer mit Badewanne, so klasse zur Muskelentspannung ! Jetzt wird noch einwenig entspannt und morgen geht's nach Fuchstal an der Lech. Da bekommen wir Besuch und frische Wäsche, freuen uns schon richtig drauf :-)

 

Nach der gestrigen Hitzeschlacht haben wir uns heute für eine kürzere Tour entschieden. Es ging trotzdem früh los Richtung Ochsenhausen. Und wir waren nicht die einzigen , Schüler aus Biberach hatten heute Triathlon auf dem Programm, die Motivation war glaub nicht so der Brüller den Gesichtern rauszulesen, die wenigen die mit uns redeten, waren alle in schockstarre, wahrscheinlich dachten die, " die spinnen die Schwaben" ! Von Biberach lief es gut weiter nach Ringschnait und da sahen wir einen echten alten Tante Emma Laden :-) Die Inhaberin hatte zwar keine Backwaren mehr aber nach einer netten Unterhaltung und einem Selfi gab's noch Gummischlangen aus der Plastikbox wie früher :-) einfach schön solche Begegnungen. Weiter ging es mittlerweile wieder in der Gluthitze Richtung Ochsenhausen, über Radwege in der prallen Sonne, wurden unsere Regenschirme umfunktioniert zu Sonnenschirmen ( hier nochmal ein großes Dankeschön an Euroschirm für das Sponsoring, die Schirme sind klasse :-) Schon um 14 Uhr nach knapp 6 Stunden hatten wir unser Tagesziel erreicht ! Noch kurz beim Getränkeladen vorbei und gleich um die Ecke war unsere Unterkunft :-) ausruhen heut mal etwas länger, aber wie jeden Tag wieder im 2. Stock und nur 1 Dachfenster gefühlte 40 Grad im Zimmer da hilft selbst duschen nicht wirklich :-( hoffen das die Nacht Abkühlung bringt, die Wolken und der Regen sind vorbei gezogen, das wird eher nix mehr ! Bis morgen PS liebe Grüße an Charly, du hast heut voll gefehlt

Nach einer nicht sehr erholsamen Nacht, da es vor Hitze wirklich kaum auszuhalten war in unserem Zimmer. Waren wir froh so früh in den Tag zu starten. Noch kurz bei einem Bäcker vorbei, ein riesengroßer Laden mit allem was man sich wünscht, nur für uns was kleines sonst lässt es sich schlecht laufen und seit 6 Tagen ohne Kaffee freu ich mich um so mehr auf Ellmau :-) Es war bewölkt die Temperaturen OK und so lief es anfangs ganz gut, doch bald war Schluss mit lustig keine Rad/Wanderwege mehr und es begann zu regnen :-( Wir mussten gezwungener Maßen die B312 im Rasenstreifen laufen irgendwann entschieden wir uns querfeldein ein zu laufen und dann ging es durch Wiese und Wald mit dem Nachteil 5 km Umweg und nasse Füße :-( aber letztendlich ohne von irgendwelchen Fahrzeugen überfahren worden zu sein, heut war ich das erste mal froh das Charly nicht dabei war. Erstens wegen dem Wetter und zweitens wegen der Wege die wir gehen mussten. Der Regen ließ nach und wir hatten endlich Berkheim erreicht und ich einen Hund zum kurz kraulen soviel Zeit muss sein. Weiter ging's Richtung Oberopfing und am letzen Haus dann die ersehnte Frage "wollt ihr was trinken" ? Unsere Antwort "kurz sitzen wäre super" ! Wir wurden von einem netten Mann und seinen Kindern ganz herzlich empfangen. Die Kinder brachten uns Gartenstühle vor's Haus und was zu trinken und so saßen wir alle zusammen vor dem Haus und haben uns wundervoll unterhalten, es war wieder einfach toll was es für nette Menschen gibt. Schweren Herzens aber noch einige km vor uns machten wir uns weiter auf den Weg Richtung Günz. Und da war sie die Bundesgrenze Baden Württemberg - Bayern. Nach ein paar km Feldweg ging es durch einen Wald nochmal ziemlich stark bergauf und auf der Höhe angekommen war die längste gerade Straße die ich je gegangen bin, momentan abgefrässt und deshalb gesperrt. Wir liefen und liefen ab und zu kam ein Auto und die Straße nahm keine Ende, wie auf einem Laufband kein vorankommen war zu sehen. Doch tatsächlich irgendwann standen wir am Ende der Baustelle und 2 Bauarbeiter waren am Arbeiten der Baggerführer wollte wie alle anderen die uns bis jetzt fragen ebenfalls wissen was unser Ziel ist ! Nach einer kurzen Gesprächsrunde war das Ortsschild von Holzgünz zu sehen, endlich denn wir waren mit unseren Kräften heute das erstenmal so richtig am Ende, nur noch ein paar km. Und nach 10.31 Stunde und 35,48 km sind wir an unserer heutigen Unterkunft angekommen. Und morgen gönnen wir uns wieder eine kürzere, da geht's nach Mindelheim. Stand heute 172,82 km, das heißt morgen früh nach 2,18 km feiern wir Bergfest :-) ein geiles Gefühl

 

Unser letzter Tag begann auch heute wieder früh, da große Hitze vorausgesagt war wollten wir zeitig starten. Es sollte unser letzter Tag mit Charly sein, da wir beschlossen haben das er nur bis Dienstag mit dabei ist, auch wegen der Hitze, eine gute Entscheidung wie sich später herausstellt. Wir machten uns auf den Weg Richtung Göffingen und weiter Richtung Hailtingen, das lief auch richtig gut, da wir heute einen guten Radweg/Wanderweg vor uns hatten. Leute waren wie jeden Tag fast keine unterwegs, hier mal kurz ein Gespräch und da mal kurz ein hallo, aber immer mit der Frage "braucht ihr was"? Wir entschieden uns dann für einen kleinen Umweg nach Uttenweiler, da wir wieder dringend Wasser für Charly + uns brauchten. Das stellte sich als echten Glücksgriff heraus, eine kleine Einkaufsstraße mit allem was man braucht, jeder grüßte und wollte wissen woher wir kommen und wohin es geht. Das Highlight war beim Metzger da wurden wir komplett kostenlos versorgt :-) Charly war kaum zu halten und für unterwegs bekamen wir auch noch was eingepackt :-) Ein schönes Gespräch hatten wir mit einem kleinen Mädchen unterwegs mit dem Opa fragte auch was wir machen und hat uns erzählt das sie beim Opa immer im Kofferraum mitfahren darf ! Opa ganz entsetzt das darfst doch niemand erzählen und die kleine ganz nüchtern, die kennt ja Mama nicht ! So lustig :-) Gut gestärkt ging es weiter nach Ahlen vorbei an Schammach. Die Hitze war für uns alle kaum noch auszuhalten die Pausen wurden länger, die Schritte immer langsamer und jeder Schatten war Gold wert. Endlich ging es durch den Burrenwald, es kam mir vor wie eine Ewigkeit, wie auf dem Laufband und immer wenn ich Uwe fragte kam "nur noch 5 km" ! Charly lief auch nur noch im Schatten und Gottseidank kamen ab und zu in den Feldern Wasserdolen, jedesmal eine Freude für Charly. Von Ahldorf nach Mittelbiberach hat er glaub alle durchquert :-) Doch weiter zum Schluss unserer Tagestour, kurz vor erreichen unserer Unterkunft hupte es hinter uns, es waren Fraule + Herrle von Charly, er war nicht mehr zu halten. Wir freuten uns mal wieder bekannte Gesichter zu sehen und das Charly jetzt wieder heim durfte, die ganze Tour wäre vermutlich zuviel für ihn gewesen, besonders bei solchen Temperaturen ! Jetzt waren wir nur noch zu zweit, komisches Gefühl er wird uns fehlen aber in Gedanken ist er jeden Tag bei uns :-) ganz liebe Grüße an ihn :-* bis morgen :-)

 


Nach oben